Sonntag, 17. Mai 2015

Motivation bleib hier!

Motivations-Post
Inzwischen ist das Semester mit 5 Wochen schon voll im Gange, und meine anfängliche Motivation ist zu meinem Erstaunen immer noch vorhanden. Sie ist zwar nichtmehr ganz so stark, wie zu beginn des Semesters, aber immer noch sehr hoch. Und vor allem ist sie höher, als in meiner ganzen vergangenen Studienzeit. Ist dies ein gutes Zeichen? Ich denke schon. Und wenn nicht, ist mir das auch egal, denn ich habe gute Laune und bin motiviert. Da stört es mich nichtmal, dass ich 3 mal die Woche gegen halb neun schon in der Uni sein muss, und auch erst gegen 18 Uhr Schluss habe. 
Das Schöne an dem ganzen ist, dass ich im Vergleich zu den anderen Semestern endlich das Gefühl habe, etwas zu vernünftig zu schaffen, ohne dass alles auf den letzten Drücker geschieht. Und gerade deshalb, merke ich, was ich mir plötzlich leisten kann, frei zu nehmen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Damit meine ich aber, nen Samstag mal nichts zu machen, und nicht, dass ich Veranstaltungen schwänze.

Teilweise stoße ich mit meiner Motivation aber auf erschrockene Gesichter. Das kann ich den Personen aber auch nicht verübeln, weil wenn ich vor denen stehe und ihnen entschlossen ins Gesicht sage, dass ich das schwerste Fach des Studiengangs mit der besten Note abschließen möchte, und das bei meinem bisherigen Notenspiegel. Aber jedem das seine, denn dieses Ziel motiviert mich, und dass mir die Leute dafür nen Vogel zeigen, motiviert mich noch mehr. Und selbst wenn ich dort dann keine 1.0 schreibe, sondern meinetwegen auch nur eine 2.7, dann habe ich ein Ziel erreicht: Mit einem guten Gefühl an die Sache zu gehen.

Das beste an der ganzen Motivationssache aus meiner Sicht ist jedoch:
Die Motivation ist fast durchgängig seit nun ca 5 Wochen da! Ich weiß nicht wieso, aber ich finde es gut, und damit es so bleibt: „Never change a running system!“
Cheerio

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen